Tipps für Ordnung in der Küche
So ziemlich jeder Haushalt in Deutschland verfügt über eine Küche, entweder aus einem Küchenstudio oder einem klassischen Möbelgeschäft. Und eines haben wahrscheinlich alle gemein, die böse eine Ecke, die mehr nach Abstellkammer aussieht, als nach einem Element der Küche. Wenn auch Sie dieses "Problem" in Ihrer Küche haben, freuen wir uns vom Varia-Küchenstudio mit unserem Experten Peter Fuchs, Ihnen einige Tipps mit auf den Weg zu geben, die Ihnen dabei helfen können, Ordnung in Ihrer Küche zu halten.
Küchenschublade, Küchentisch oder Küchenecke
Ein jeder hat ihn, gewollt oder ungewollt, diesen einen Bereich in der Küche, der mehr nach einer Rumpelkammer aussieht, als nach einem schicken Bestandteil des Möbelstücks aus dem Küchenstudio. Meist ohne Sinn und Verstand wird hier gestapelt und gesammelt, was das Zeug hält, wobei dieser Platz doch eigentlich für etwas anderes genutzt werden sollte. Mit folgenden Tipps von Peter Fuchs als Inhaber vom Küchenstudio, können Sie wieder Ordnung und Platz in Ihrer Küche schaffen.
1. Tipp - Bilden Sie Gruppen
Ein erster Schritt in Richtung Ordnung und Übersichtlichkeit stellt das Bilden von Gruppierungen dar. Sie sollten sämtliche Dinge, die zusammengehören auch zusammenfügen. So gehören Backutensilien wie Teigschaber, Nudelholz, Plätzchenausstecher und Rührmaschine nicht in der ganzen Küche verteilt. Suchen Sie sich einen separaten Platz, am besten verstaut in einem Karton oder einer Kiste und verbringen Sie diesen dann an einen Ort, der ruhig noch etwas an Gegenständen vertragen kann.
Eine weitere Gruppierung findet sich in Schneebesen, Schöpfkelle, Pfannenwender, Kochlöffel, etc. Peter Fuchs hält es in seinem Küchenstudio so, dass diese Kochutensilien immer in greifbarer Nähe des Herdes hängen oder stehen. Suchen Sie sich z.B. ein hübsches Gefäß und vereinigen das, was zusammengehört. Bei den Gewürzen handelt es sich ebenfalls um eine eigene Gruppe, angeführt von Salz und Pfeffer. Immer griffbereit nahe der Kochstelle und beherzigen Sie bitte, nicht jedes Gewürz muss ausgestellt werden.
2. Tipp - die Schublade hat immer seinen vorgesehenen Zweck
Schubladen kann man in einer Küche eigentlich nie genug haben, das weiß auch Peter Fuchs in seinem Küchenstudio nur zu gut. Leider verleiten diese kleinen und schnell zu schließenden Stauräume oft zur Zweckentfremdung. So findet sich in vielen deutschen Schubladen weder Besteck noch andere Küchenutensilien, sondern Schrauben, Kugelschreiber, Zettel und sonstiger Nippes.
Also eigentlich all das, wozu eine Schublade sicherlich nicht konzipiert worden ist. Das Glück eines Jeden, in der Regel sind Schubladen vielfach in einer Küche vertreten, sodass maximal eine von diesen, gerne für derartige Unterbringungen verkraftet werden kann, insofern es aber wirklich bei einer bleibt.
Nähere Informationen finden Sie außerdem jederzeit auf www.varia-kuechen.de sowie vor Ort bei unseren Experten!